ZUSAMMENFASSUNG


Musterbauteilname

SLS

Verfahren

Selektives Lasersintern (SLS)

Material

PA 12 weiß

Nachbearbeitung

Standard Nachbearbeitung

Kosten/Bauteil bei Bestellmengen:

1 Stk.

88,36 €

10 Stk.

14,99 €

100 Stk.

5,54 €

Eigenes Bauteil bestellen

Erfahren Sie ALLES über Ihr Bauteil

01 DAS VERFAHREN


SLS - Selektives Laser Sintern

Das Verfahren wird zur schnellen Herstellung von Vorrichtungen oder von Konzeptprototypen eingesetzt. Für die Fertigung stehen die unterschiedlichsten Materialien in verschiedenen Farben zur Verfügung.

02 DIE MATERIALIEN


Allgemeines

In der Branche haben sich die Materialien PA12 und PA11 durchgesetzt. Diese gibt es in wenigen Varianten zum Beispiel auch glasfaserverstärkt. Neben Nylon bieten immer mehr Anlagenhersteller Polypropylen an. Zudem können elastische Bauteile aus TPU in unterschiedlichen Shore-Härten hergestellt werden. All diese Materialien haben sich für den Einsatz für Kleinserien bestens bewährt. 


Ihr Bauteil wurde aus einem Standard PA12 in der Farbe Weiß gefertigt. Das Material eignet sich für robuste Bauteile und überzeugt durch die hohe Festigkeit. Für gewöhnlich werden die weißen Bauteile in der Industrie durch graue Bauteile aus PA12 ersetzt, die mittels MJF-Verfahren gefertigt wurden. Hierdurch werden Verunreinigungen am Bauteil nicht direkt sichtbar, was jedoch auch Nachteile mit sich bringen kann. 

03 DIE NACHBEARBEITUNG


Standard Nachbearbeitung

Unabhängig vom Material müssen Bauteile nach dem Druck im ersten Schritt aus dem Pulverbett herausgeholt und von überschüssigem Material getrennt werden. Diese Schritte werden bei einer Bestellung immer durchgeführt. Stützstrukturen müssen für die Fertigung nicht vorgesehen werden, sodass die Bauteile nach dem Entpulvern direkt verwendet werden können.


Mit dem Ziel der Anlagenhersteller, kostengünstig Kleinserien herstellen zu können, folgen die Hersteller von Nachbearbeitungsanalgen dem Trend, sodass eine Vielzahl automatisierter Nachbearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. 

Tipps für das weitere VORGEHEN und die BESTELLUNG

Wenn Sie das SLS-Verfahren oder ein Vergleichbares für die Fertigung Ihrer Bauteile in Betracht ziehen, sollten Sie auf folgendes Achten:

  1. Es ist üblich, dass bis zu dem gewünschten Ergebnis eine oder sogar mehrere Iterationsschleifen notwendig sind, um die gewünschte Detailtreue oder bestimmte Bauteileigenschaften zu erreichen.
  2. Sollten Sie Konstruktionshinweise benötigen, können Sie sich jederzeit bei uns melden.
  3. Bei einer Serienfertigung sollten Sie immer im Vorfeld mit uns Kontakt aufnehmen und mindestens einen Prototyp fertigen.
  4. Bitte beachten Sie, dass keine hohlen Körper gefertigt werden können. Sehen Sie bitte ein Loch zum Entpulvern des Hohlraums vor. 
  5. Wenn Sie großvolumige Körper fertigen wollen, müssen Sie mit einem Verzug im Bauteil rechnen. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Bestellung.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Eigenes Bauteil bestellen
Share by: